Hallenbad 1

Hallenbad: Sonderöffnungszeiten über Ostern

In den Osterferien gelten dienstags und mittwochs reduzierte Öffnungszeiten (14:00 - 20.30 Uhr). Von Karfreitag bis Ostermontag ist das Hallenbad geschlossen. …mehr
Gartenabfall

Gartenabfallsammlung

Die Grüngut-Container für Gartenabfälle werden ab 27.03.2023 aufgestellt. Die Standorte der Container sind: Amselweg, Haselsbergerstraße (ggü. Kirche), Am Stichgartl, Parkplatz am Bürgerzentrum, August-Schmauß-Straße, Moosweg.Die Sammlung wird abhängig von der Witterung gestaltet. Daher kann es sein …mehr
Achtung

Vollsperrung der Staatsstraße 2342 bei der Ortseinfahrt Feldmoching von 3.-15.04.2023

Die Landeshauptstadt München informiert über folgende Vollsperrung:Der Straßenunterhaltsbezirk Nord des Baureferats München plant zwischen dem 03.04.2023 -15.04.2023 die Sanierung der Ortseinfahrt München-Feldmoching (Feldmochinger Straße).Nachdem der Straßenunterhalt die Frostschäden im Fahrbahnber …mehr
Schiene2

Lärmaktionsplanung des Eisenbahnbundesamtes

Derzeit aktualisiert das Eisenbahnbundesamt seine Lärmaktionsplanung. Hierzu gibt es auch eine Öffentlichkeitsbeteilung. Nun hat die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes begonnen. Insgesamt sechs Wochen, bis zum 24. April 2023, haben …mehr
Turngeräte Spielplatz fitness

Fitnessgeräte am Spielplatz am Hallenbad

Ab sofort können die Fitness-/Turngeräte für Erwachsene am Spiel- und Bolzplatz am Hallenbad genutzt werden.Wir wünschen viel Vergnügen - und danken für einen achtsamen Umgang mit den Geräten! …mehr
neue Öffnungszeiten bild

Neue Öffnungszeiten im Rathaus

Seit 13.03.2023 gelten im Rathaus neue Öffnungszeiten. Montag und Dienstag Nachmittag ist geschlossen (nur mit Terminvereinbarung erreichbar). …mehr
Fairtrade tourismusbüro

Fairtrade-Kommune: Einladung zum Treffen der Steuerungsgruppe am 22.03.2023

Die Steuerungsgruppe für die Fairtrade-Kommune Oberschleißheim trifft sich am Mittwoch, 22.03.2023 um 18 Uhr in den Neuen Bürgerstuben. Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen!Es geht um die weiteren Schritte auf dem Wege zur Zertifizierung als Fairtrade-Kommune sowie um die weitere Vernetzung  …mehr
Glasfaser Breitband Baustelle

Oberschleißheim bekommt Glasfaser - ab März beginnt Information & Vermarktung

Oberschleißheim bekommt Glasfaser: Die Telekom plant im gesamten Ortsgebiet sowie in Badersfeld die Verlegung von Glasfaser an alle Haushalte. Der Beginn der Maßnahme ist für März/April geplant, mit Beginn im Bereich Badersfeld. Ebenso beginnt im März die Information und Vermarktung im Ort, insbeson …mehr
Schöffenwahl Logo

Schöffenwahl für die Amtszeit 2024 bis 2028

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Schöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen und gehören damit zur Rechtsprechung. Ziel ist es, auch nicht juristisch ausgebildete Bürgerinnen und Bürger in das deutsche Rech …mehr
Vandalismus Bank festwiese

Vandalismus am Spiegel an der Unterführung Blumenstraße

Erst vor wenigen Tagen hatte der Bauhof der Gemeinde neue Spiegel für Fahrradfahrer an der Unterführung Blumenstraße angebracht, da die alten beschädigt worden waren. Nun ist auch bereits das erste neue Spiegel-Schild wieder beschädigt worden (festgestellt am 17.02.2023)! Dies ist sehr ärgerlich, da …mehr
Kinder

Tag der offenen Tür & Anmeldung bei den Kitas und Schulen

Im Jahr 2023 bieten unsere Kindertageseinrichtungen in Oberschleißheim wieder einen regulären „Tag der offenen Tür“ zum Kennenlernen ihrer Einrichtung an. Folgende Termine sind dafür vorgesehen: KindergärtenSt. Wilhelm                                                                07.02.2023 16:00-1 …mehr
KatLeuchtturm Symbol

"Leuchttürme" im Falle eines Blackouts - Informationen des Landratsamts München

Der Landkreis München informiert unter folgendem Link zum Fall eines Blackouts: https://www.landkreis-muenchen.de/themen/oeffentliche-sicherheit-und-ordnung/katastrophenschutz-und-feuerwehr/katastrophenschutz-leuchttuerme/  …mehr
Grundsteuerreform Logo

Grundsteuererklärung: Abgabe bis Ende April beim Finanzamt

Zur Abgabe der Grundsteuererklärung wurde die Frist bis Ende April 2023 verlängert. Die Erklärung ist gegenüber dem zuständigen Finanzamt abzugeben. Sofern die Erklärung nicht per Elster gemacht wird, sondern in Papierform, muss das ausgefüllte Formular an das zuständige Finanzamt per Post geschickt …mehr
MVV-Bus

MVV-Regionalbusverkehr

Buslinien L292 und X201:Beide Buslinien fahren seit 09.01.2023 den Linienweg über die Brücke.Der Expressbus X201 kann damit endlich seinen originalen Linienweg Dachau S - Ruderregatta - Oberschleißheim Veterinärstraße - Oberschleißheim S - Garching U - Garching Forschungszentrum fahren. Der Fahrplan …mehr
Bürgerversammlung_Plakat 2022

Bürgerversammlung 2022

Die Bürgerversammlung der Gemeinde Oberschleißheim findet am Mittwoch, 30.11.2022 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Im Rahmen der Bürgerversammlung wird Erster Bürgermeister Markus Böck über aktuelle Projekte und Entwicklungen in unserer Gemeinde berichten. Ebenso gibt es Berichte der Feuerwehr, der …mehr
Impftage im Bürgerhaus Aug-Nov 2022

Corona: Schließung des Testzentrums Unterschleißheim zum 28.02.2023

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Corona für Oberschleißheim. …mehr
Carsharing Bus

Carsharing: Neuer Kleinbus für Bürger*innen und Vereine

Ein starkes Angebot für alle Schleißheimer Bürger und Vereine: Seit September steht für alle Oberschleißheimer Bürger*innen und Vereine ein neues Carsharing-Fahrzeug am S-Bahnhof Oberschleißheim zur Verfügung: Ein neuer 8-sitziger Toyota Proace mit Anhängerkupplung. Dieser kann von jedermann nach An …mehr
Wappen farbe

Wechsel des Online-Portals für die Kita-Anmeldung

Die Gemeinde Oberschleißheim wechselt zum 01.10.2022 den Anbieter für das Online-Anmeldeverfahren für die Kinderbetreuungsplätze in Oberschleißheim.Das derzeitige Online-Portal KIVAN wird zum 30.09.2022 abgeschaltet und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.Das neue Anmeldeverfahren wird ebenfalls o …mehr
Penny-Markt Visualisierung

Penny-Markt: Bebauungsplan beschlossen

Der entscheidende Schritt auf dem Weg zum lange ersehnten zentralen Nahversorger in der Parksiedlung ist endlich gemacht: Der städtebauliche Vertrag zwischen der Gemeinde Oberschleißheim und den Vorhabenträgern REWE-Group und Immobilien Sedlmayr auf den Grundstücken Am Stutenanger 2 und 4 ist  unter …mehr
Ukraine Hilfe Logo
Wasserzähler

Austausch der Wasserzähler

Das Wasserwerk Oberschleißheim beginnt ab sofort wieder mit dem Austausch der eichfälligen Wasserzähler.Der Techniker des Wasserwerks Oberschleißheim ist angewiesen, sich unaufgefordert auszuweisen und entsprechend eine Schutzmaske zu tragen.In diesem Zusammenhang bitten wir um Ihre Unterstützung, s …mehr
Logo PV Bündelungsaktion Auftakt

Photovoltaik - Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München: Online-Termin heute 17 Uhr

Leichter zur Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach: Mit einer gemeinsamen Bündelungsaktion bieten die Energieagentur Ebersberg-München und die Gemeinde Oberschleißheim einen Rundum-Service für Hausbesitzer*innen. Los geht's mit einer Auftaktveranstaltung im April. …mehr
Logo Expressbuslinie X201

Expressbus X201 (DAH - OSH - Garching) hält ab März auch am Schloss

Die neue MVV-ExpressBus-Linie X201 (Dachau - Oberschleißheim - Garching) bekommt ab 1. März eine weitere (temporäre) Haltestelle "Schloss". Diese Haltestelle soll zur leichteren Nutzbarkeit der Linie dienen, da die Linie aufgrund der Brückensperrung derzeit den S-Bahnhof nicht anfahren kann. Die Exp …mehr
Auszeichnung fahrradfreundliche Kommune

Oberschleißheim erhält AGKF-Auszeichnung "fahrradfreundliche Kommune in Bayern"

Seit vielen Jahren ist es in Arbeit, nun ist es im zweiten Anlauf endlich geschafft: Oberschleißheim erhielt das Siegel „Fahrradfreundliche Kommune“. Die Urkunde mit Auszeichnungsschild wurden im Rahmen einer digitalen Auszeichnungsveranstaltung am 28.01.2020 der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlic …mehr
Logo Landkreis München

Landkreisflat: Online-Verfahren zur Beantragung des Landkreiszuschusses

Das Verfahren zur Rückerstattung des Landkreis-Zuschusses für ein MVV-Jahresabonnement in den Zonen M1 und M2 steht: Alle Gemeindebürger, die eine solche Jahreskarte gebucht haben, können über folgenden Link die Auszahlung der "Landkreisflat" beantragen: https://www.landkreis-muenchen.de/buergerserv …mehr
Energieeffizienz Netzwerk Start

Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk gestartet

Am 22.10.2020 haben sechs Kommunen - darunter auch Oberschleißheim - im Oberschleißheimer Bürgerhaus ein kommunales Energieeffizienznetzwerk gegründet. Die beteiligten Kommunen sind Fahrenzhausen, Oberschleißheim, Pullach i. Isartal, Wörthsee Bubenreuth sowie die Stadt Baiersdorf; mit dabei waren di …mehr
Kinderhort eröffnung

Kinderhort Parksiedlung eröffnet

Viel Aufmerksamkeit fand am Freitag, 07.02.2020 die offizielle Eröffnung und Einweihung des neuen Kinderhorts Parksiedlung mit Eltern, Vertretern des Gemeinderats und der Verwaltung sowie vielen Hortkindern.  Erster Bürgermeister Christian Kuchlbauer freute sich in seiner Eröffnungsrede über den „we …mehr
Kommunaler Wohnbau Passivhaus

Erstes kommunales Wohnbauprojekt läuft an

Der erste Schritt zum gemeindlichen Wohnbauvorhaben ist getan – die Bautafel für das erste kommunale Wohnbauvorhaben am Frauenfeld wurde aufgerichtet. Mit dem geplanten Mehrfamilienhaus soll Wohnraum für Mitarbeiter der Gemeinde, von Verwaltung über Feuerwehr bis Erzieherberufe, geschaffen werden. D …mehr
Berglbach Ortsplan Auszug

Keine Gewässerbelastung im Berglbach

Anfang August wurde in der Presse vor einer leichten Gewässerbelastung der Moosach mit Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) gewarnt. Durch Oberschleißheim fließt das Gewässer als Berglbach, der später zur Moosach wird. Eine Nachfrage beim Wasserwirtschaftsamt München hat ergeben, dass die Gewässerbelastu …mehr
Wahlkreuz

Ergebnisse der Europawahl und des Bürgerentscheids in Oberschleißheim

Beiliegend finden Sie die Ergebnisse der Europawahl sowie des Bürgerentscheids in Oberschleißheim zum Download. Ergebnis des Bürgerentscheids in Kürze: 54,1 % Ja-Stimmen - 45,9 % Nein-Stimmen. …mehr
Luftqualität

Luftqualität in der Gemeinde Oberschleißheim

Auf Bitte des Landkreises München wurden vom Bayerischen Landesamt für Umwelt Luftschadstoffuntersuchungen auf dem Gebiet des Landkreises in Auftrag gegeben. Dabei wurden anhand von rechnerischen Ermittlungen die Jahresmittelwerte von Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub (PM10 und PM2,5) untersucht. …mehr
QR-Code Störungsmeldung Straßenbeleuchtung

Meldung defekter Straßenbeleuchtung in Oberschleißheim

Unter folgendem Link sowie mittels des angezeigten QR-Codes können Sie defekte Straßenbeleuchtungen direkt beim Bayernwerk melden:  https://energieportal.bayernwerk.de/schadensmelder/reporting/09184135 Zur leichteren Anwendung können Sie den Link z.B. in Ihrem Internetbrowser als Lesezeichen abspeic …mehr
Kreisverkehr Lustheim Luftaufnahme, Foto: Staatliches Hochbauamt Freising

Anforderungen der Wirtschaft an die Verkehrsentwicklung im Münchner Norden

Bei der letzten Verkehrskonferenz im Münchner Norden am 31.03.2017 präsentierte der Vertreter der Wirtschaft und von BMW folgende Darstellung: …mehr
Flughafen München Logo

Der Flughafen München aus Sicht seiner Nachbarn - Sonderbericht Oberschleißheim

In einer repräsentativen Befragung im Jahr 2015 wurde die Haltung der Bevölkerung zum Flughafen und seinen Auswirkungen in den umliegenden 43 Gemeinden um den Flughafen erfasst. Auch die Sicht der Oberschleißheimer Bürgerinnen und Bürger wurde erfragt und in einer eigenen Sonderanalyse dargestellt.  …mehr
Schiene2

Machbarkeitsstudie - Tieferlegung Bahnlinie im Ortsbereich Oberschleißheim (2016)

27-seitiges PDF-Dokument mit einer ausführlichen Darlegung der Möglichkeiten …mehr
Logo Oberschleissheimer Gemeindenachrichten

Oberschleißheimer Gemeindenachrichten

Hier geht's zu den neuesten Oberschleißheimer Gemeindenachrichten …mehr
Bäume

Baumfällungen in Oberschleißheim

Die Fällung von Bäumen, ob auf Privatgrund oder durch die Gemeinde veranlasst, ist ein Thema, das immer wieder Bevölkerung, Verwaltung und Gemeinderat beschäftigt. Hierzu gilt seit Oktober 2021 die Baumschutzverordnung der Gemeinde. …mehr

drucken nach oben