Die Energienutzung hat sich zu einer der wesentlichen Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes (CO2-Vermeidung!) entwickelt.
Als weiteres Motiv für Energieeinsparungen stellt sich inzwischen die Kostenfrage heraus. Dazu wird auf die Kampagne der Bundesregierung "80 Millionen für Energiewechsel" Link verwiesen.
Unter den folgenden Menüpunkten finden Sie ein reichhaltiges Beratungs- und Förderungsangebot, sowie weitere
Aktivitäten und Informationen aus Ihrer Gemeinde und übergeordneten Akteuren auf diesem Gebiet:
Vorab aus aktuellem Anlass hier die neue Bundesförderung energieeffiziente Gebäude BEG 2023, welche sich in 3 Teile gliedert:
Wohngebäude BEG WG (Download s.u.)
Nichtwohngebäude BEG NWG "
Einzelmaßnahmen BEG EM "
Den Förderkompass 2022 der BAFA finden Sie unter "Information, Beratung und Förderung überregional / BAFA".
Einen weiteren Überblick dazu mit zahlreichen Links finden Sie auch unter "co2-online" (auch unter dem Reiter "Überregionales") Link
Dort finden Sie auch ein neues Beratungstool zum Einkauf energiesparender Haushaltsgeräte Link
Zu empfehlen ist ebenfalls die Broschüre "Intelligent Heizen" des Spitzenverbands der Gebäudetechnik VdZ (ehem. Verband der Zentralheizungsbauer) Link
Diese ist auch in Druckform zu bestellen.
Unter dem Reiter "Information, Beratung und Förderung überregional" finden Sie Links zur
Deutschen Umwelthilfe DUH
Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
Bundesamt für Ausfuhrkontrolle Bafa
co2-online
Bund der Energieverbraucher BdE
Verbraucherzentrale