Gemeinsam für Toleranz und Menschenfreundlichkeit
Der Helferkreis Asyl Oberschleißheim besteht derzeit aus über 30 privat engagierten Ehrenamtlichen. Ein eindrucksvoller Beweis für die Hilfsbereitschaft unserer Gemeinde!
Wir möchten die Asylbewerber und Flüchtlinge auf vielfältige Weise unterstützen - im Alltag, in Notlagen und bei der Integration. Neben unmittelbaren und notwendigen Aktionen organisieren wir daher auch kulturelle und freizeitliche Aktivitäten.
Wohnraum für Flüchtlinge: Helferkreis (HK) Asyl appelliert an Vermieter
Manche Geflüchtete leben seit fast vier Jahren in der Containersiedlung
Oberschleißheim, 23.03.2018. Voraussichtlich im April werden die in Oberschleißheim lebenden Geflüchteten in die neuen Unterkünfte an der Bahnhofsstraße umziehen, die im Herbst 2014 eröffnete Containersiedlung am Heuweg wird dann endgültig schließen.
(Den vollständigen Pressebericht zu diesem Thema mit weiteren Details auf der Unterseite Presse.)
Erfahren Sie mehr über unsere Struktur und die einzelnen Teams: Über uns
Auf unserer Seite Unterstützungsgesuche finden Sie Möglichkeiten, wie auch Sie den Asylbewerbern in Oberschleißheim helfen können.
Asylbewerber und Asylbewerberinnen
Unser Helferkreis kümmert sich zur Zeit um ca. 120 Asylbewerber und Asylbewerberinnen, darunter auch Familien, einige mit Babys.
Die Unterkunft liegt südlich der Hirschplanallee und besteht aus drei Containerblöcken mit Gemeinschaftsküchen, sanitären Einrichtungen und Gemeinschaftsräumen.
Dank
Wir danken den evangelischen und katholischen Pfarrämtern Oberschleißheim, der Gemeinde Oberschleißheim mit Bürgermeister sowie den sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen der Caritas/ALVENI für Ihre Unterstützung!
Mitmachen
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit im Helferkreis Asyl Oberschleißheim haben, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.