In einer leichten Wanderung entlang der Westseite des Flugplatzes Oberschleißheim werden an mehreren Stationen die Entstehung und Geschichte des Flugplatzes erläutert. Dabei wird insbesondere auf sichtbare sowie auf nicht mehr sichtbare Bodenspuren eingegangen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der notwendigen Infrastruktur zum Betrieb eines Flugplatzes. Weitere Themen sind die aktuelle Nutzung des Flugplatzes sowie Aspekte des Naturschutzes.
Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer ca. 2 Stunden.
Der Witterung angepasste Kleidung sowie festes Schuhwerk sind erforderlich.
Termin:
Kategorie:
Führungen
Ort:
Treffpunkt auf dem Parkplatz des Deutschen Museums (Flugwerft Schleißheim), Ferdinand-Schulz-Allee
Erörterungstermin "Einwendungen im Planfeststellungsverfahren zur Ansiedlung der Polizeihubschrauberstaffel".
Der Termin dient der Erörterung der vorgebrachten Einwendungen; er ist nichtöffentlich und nur für Personen/Verbände/Träger öffentlicher Belange, die im Anhörungsverfahren Einwendungen vorgebracht haben.
Auf zum Oberschleißheimer Volksfest! Wie immer locken bayerische Schmankerl im Festzelt, ein buntes Begleitprogramm und der Vergnügungspark für die Kinder!